das universum (eine bibliothek)
die pracht des planeten
filmriss
human being
Joern
menschen die ich mag
orte
so lang ist das Leben
soccer
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren

 
der dortmund-ems-kanal in münster muß dafür herhalten, dass es in münster kein meer, keine echten seen und nicht mal einen richtigen fluß gibt, deswegen trifft man sich an seinem ufer und sogar alte leute steigen in das brackige wasser, jüngere springen verbotenermaßen von den brückenbögen oder hängen sich an die vorbeischwimmenden kähne, jetzt haben die ferien angefangen und schon vormittags sitzen junge leute am kanal und hören laut musik, süppeln vor sich hin, manche angeln, am anderen ufer liegt das ausflugsschiff santa monica 3 (www.santamonica3.de), es faßt zteihundert personen, bevorzugt senioren, man hört deutsche schlager herüberdröhnen und dann kommt eine herde alter leute von dem gasthaus an der wolbeckerstraße, vielleicht war dort gerade eine verkaufsschau und steigen beschingt, zumindest teilweise, das traumschiff und ihr beschwipstes gelächter und gejohle beginnt langsam die volksmusik zu überdröhnen.
Jasper meinte am 26. Jul, 17:35:
Sei lieber froh
das Münster überhaupt sowas wie den Kanal, den Hafen, den Schlossgarten, die Promenade und und und hat. Ausserdem ist die Altstadt doch auch sehr schön.

Dortmund hat zwar auch seine schönen Ecken (nebenbei: die schönste gleich bei mir nebenan; den Rombergpark), aber Münster begeistert mich immer wieder, wenn ich mal hinkomme. Das mag aber vielleicht auch nur die Wiedersehensfreude sein; als ich noch dort gewohnt hab, war's nicht sooo toll ;o)

Liebe Grüße! 
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma