im westfalenstadion in dortmund, dem angeblich größten fußballstadium europas, ist auch unter der woche und ohne spiele ziemlich viel los, ständig kommen leute aus allen teilen deutschlands, die sich nur mal so das stadium ansehen wollen und froh sind, wenn sie kurz auf eine tribüne dürfen, ein ehepaar hat dauerkarten getauscht und will sichergehen, ob sie mit den neuen plätzen auch zufrieden sein können, sogar eine schulklasse aus amerika auf deutschlandrundreise will das stadium sehen, leute von siemens probieren irgendetwas an der anzeigetafel aus, die abwechselnd tiefblau und neongrün aufleuchtet, ein paar typen vom bvb kontrollieren den rasen, gasleitungen werden neu verlegt und ein biblischer kongress am wochenende vorbereitet, ein betrunkener mit hut, regenschirm und grünem jacket taucht plötzlich im stadion hinter den absperrungen auf und verschwindet in den endlosen sitzreihen der zuschauertribünen, er bleibt unauffindbar, vielleicht hat er sich einfach irgendwo zwíschen die sitzreihen gelegt und ein nickerchen gemacht.
hurra meinte am 15. Jul, 15:26:
Und ich habe mein allererstes Konzert dort erlebt. Die Ärzte. Vor anderthalb Monaten. Du hast Erinnerungen geweckt ;)Und überhaupt werde ich jetzt öfter mal hier melden, man registriert sich ja nicht bloß bei twoday, um ein armes kleines Weblog verwaisen zu lassen..
Liebe Grüße!
P.S.: Die "Menschen, die ich mag-Kategorie" fällt mir gerade wieder ein - und jemand, dem ich den ersten Eintrag widmen werde.
Schorsch meinte am 15. Jul, 16:16:
Muss man als Dortmunder eigentlich rot werden ...
... wenn man noch nie zu einem Fußballspiel im Westfalenstadion war?Im Ernst, obwohl ich durchaus soccercrazy bin, kenne ich den "Tempel" nur von Konzerten und besagten Bibelkongressen. Da fällt mir ein: 1982 war ich zum ersten Mal da, beim Konzert von Simon & Garfunkel. Die waren damals schon Retro. Das war kurz nach dem irren Konzert im Central Park. Wir kampierten auf dem heiligen Rasen. Die Tribünen waren voll. Irgendwie 25000 Leute oder so. Und wir sangen "Mrs Robinson" und "Bridge over troubled Water". Bis in den Sonnenuntergang hinein und es roch auch so komisch süßlich um uns herum ;-).
S&G touren übrigens wieder, habe ich gehört. Aber leider nicht im Westfalenstadion..
maikl_kei meinte am 26. Aug, 17:02:
alle sind picknicker
*ggggg* heute gefunden:http://oui-ja.de/entry.php?id=00894
[ Komische Leute ]
Heute auf dem Weg zur Arbeit sind mir eine Menge recht eigentümlich gekleideter Menschen mit einem "Verherrlicht Gott" Anstecker begegnet. Alle diese Leute sind am Dortmund Hauptbahnhof ausgestiegen und sind mehr oder weniger unorientiert auf dem Bahnhof rumgelaufen. Einige sind allerdings im gleichen Zug wie ich, in Richtung Schwerte gefahren. Sehr mysteriös. Leider konnte ich nicht rauskriegen, was die alle vorhatten, doch es sah sehr nach einer Art Picknick aus, fast jeder hatte was zu Essen dabei, manche Leute kamen mit Kühltaschen und ausnahmslos jeder hatte ein Kissen dabei. Im Internet konnte ich gar nichts dazu finden, weiß vielleicht jemand, was da heute für eine seltsame Veranstaltung stattfindet, zu der hunderte von Leuten picknicken gehen?
*steil!*
dominicw antwortete am 30. Aug, 13:20:
danke
für den link,ein bißchen hatte er ja recht: 12.30h, im Westfalenstadion, ein riesiges Mammutpicknick,
ich freu mich schon auf nächstes Jahr